18:50 - 19:20
SR Fernsehen

    Wir im Saarland - Kultur extra

    Regionalmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    Eine amerikanische Toilettenschüssel aus purem Gold, eine Banane mit Klebeband und Adolf Hitler, der andächtig auf Knien betet: Der Künstler Maurizio Cattelan hat mit seinen Werken polarisiert. Zur Feier seines 15-jährigen Bestehens lädt das Centre Pompidou in Metz zu einem Streifzug durch die Kunstgeschichte und das zeitgenössische Denken ein. Rund 40 Werke von Catellan stehen dabei im Dialog mit 350 Werken aus der Sammlung des Centre Pompidou in Paris, das ab Herbst für einen Umbau geschlossen wird. Seit 2007 schreibt Maria Peter historische Romane, manchmal unter dem Pseudonym Marie Pierre. In diesem Jahr feiert die Ludwigskirche ihr 250-jähriges Bestehen. Die Orgel der Kirche ist bei weitem nicht so alt. Sie wurde mehrmals ausgetauscht. Das aktuelle Instrument stammt aus den 80er-Jahren. Jetzt hat eine Orgelbaufirma die Pfeifen gereinigt und neu eingesetzt. Kulturpraktikum: Was macht eigentlich eine archäologische Restauratorin?

    Weitere Sendungen

    13. August18:50SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur extra
    27. August18:50SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur extra
    03. September18:50SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wir im Saarland - Kultur extra
    Folgesendung: 19:20 / SR Fernsehen

    aktueller bericht

    37 Minuten
    zur Folgesendung