Hack ist auch was für Vegetarier, solange es um Computerkram geht: "Wissen macht Ah!" klärt alle auf, die keine Ahnung von Algorithmen haben und verrät, warum sie unser Online-Leben bestimmen. Ralph und Clarissa zeigen, worauf jeder achten sollte, der Fotos ins Internet stellt - und wie Verschlüsselung funktioniert. Völlig unverschlüsselt gibt es auch Antworten auf folgende fünf Fragen: Was klicke ich da ungelesen weg, bevor ich eine App herunterlade? Das geht schnell: App herunterladen, und schon geht es los. Doch halt - erst die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Die meisten klicken schnell auf "ok", ohne zu lesen, mit was sie einverstanden sind. Clarissa hat genauer nachgelesen, was sie der App alles erlaubt... Wenn ich online ein Bild lösche, ist es dann weg? Warum sehe ich so viel Schuh-Werbung? Kann im Internet jeder schreiben, was er will? Wie verdienen Youtuber Geld?
02. August | 08:25 | Das Erste | Wissen macht Ah! Mmh! Ah! Thema Tisch |
03. August | 07:30 | ARD alpha | Wissen macht Ah! Acht Arten Adieu absonderlich auszusprechen |
04. August | 07:00 | ARD alpha | Wissen macht Ah! Acht Arten Adieu absonderlich auszusprechen |
04. August | 08:55 | WDR | Wissen macht Ah! Eine Runde Knotenpolka Eine Runde Knotenpolka |
04. August | 19:25 | KiKA | Wissen macht Ah! Clarissa und Ralph: Wissen macht Haare |