22:30 - 23:15
Phoenix
  • Tipp

Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

Naturreihe • D 2024 • 45 Minuten

Staffel 2, Folge 1, Die Alpen

Die Alpen: das steinerne Herz Europas. Das größte Gebirge des Kontinents und Sehnsuchtsziel vieler Urlauber hat eine geologische Zeitreise hinter sich, die direkt zu den Gefahren der Zukunft führt. Die Alpen entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, als die afrikanische und die europäische Platte aufeinandertrafen. Durch die enormen Kräfte faltete sich das Gebirge auf bis zu 4800 Meter auf. Wind, Wasser und Eis geben den Alpen schließlich ihr heutiges Aussehen.

Wiederholungen

26. Juni04:30Phoenix Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte (Staffel: 2 | Folge: 1) Die Alpen

Weitere Sendungen

26. Juni04:30Phoenix Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte (Staffel: 2 | Folge: 1) Die Alpen
30. Juni12:50ZDFinfo Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 3) Die Halong-Bucht
30. Juni13:35ZDFinfo Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 2) Islands Vulkane
30. Juni14:20ZDFinfo Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 1) Der Grand Canyon

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte
    Folgesendung: 23:15 / Phoenix

    phoenix satire

    75 Minuten
    zur Folgesendung