Staffel 1, Folge 1, Inseln des Lebens
Die rund 20.000 Pazifikinseln sind so unterschiedlich wie die Klimazonen, in denen sie liegen, und wie die geologischen Gegebenheiten, unter denen sie entstanden sind. Ihre Vielfalt reicht von Korallenatollen über aktive Vulkane bis zu den letzten überseeischen Ausläufern eines gewaltigen Kontinents, der vor Jahrmillionen im Wasser versank. Der großen Zahl an Lebensräumen entspricht der erstaunliche Artenreichtum, der sich auf den Pazifikinseln herausgebildet hat - eine Vielfalt, die "Wunder des Pazifiks" in verblüffenden und eindrucksvollen Bildern einfängt.
Weitere Sendungen
18. Oktober | 13:25 | National Geographic Wild |
Wunder des Pazifiks
(Staffel: 1 | Folge: 2) Fressen und gefressen werden |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wunder des Pazifiks
Folgesendung: 13:25 / National Geographic Wild
Wunder des Pazifiks
Fressen und gefressen werden
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
zur Folgesendung