Staffel 1, Folge 2, Die Magie der Verwandlung
Einer der Großen, der die Grundlagen der modernen angewandten Chemie legte, war Justus von Liebig. Er war einer der Ersten, der die Chemie einem großen Publikum verständlich machen wollte. Auf der Suche nach neuen Wundermitteln mischten Chemiker im 20. Jahrhundert Hunderte von Stoffen in ihren Laboren zusammen. Synthetische Medikamente entstanden. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann.
Wiederholungen
11. Mai | 15:10 | ZDFneo |
Wunderwelt Chemie
(Staffel: 1 | Folge: 2) Die Magie der Verwandlung |
Weitere Sendungen
30. April | 11:00 | History Channel |
Deutschland in ...
(Staffel: 1 | Folge: 3) Den Goldenen Zwanzigern |
30. April | 16:35 | ZDFinfo |
Rätselhafte Phänomene
(Staffel: 3 | Folge: 6) Monsterwellen und Fluggiganten |
30. April | 17:15 | ZDFinfo |
Rätselhafte Phänomene
(Staffel: 1 | Folge: 2) Erdlöcher und blaue Wunder |
30. April | 18:00 | ZDFinfo |
Rätselhafte Phänomene
(Staffel: 1 | Folge: 1) Verschwundene Inseln und wandernde Steine |
30. April | 20:15 | ZDFneo |
Terra X - Wettlauf um die Welt
(Staffel: 1 | Folge: 1) Die große Abenteuer-Challenge |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wunderwelt Chemie
Folgesendung: 05:35 / History Channel
Wunderwelt Chemie
Die Elemente des Lebens
55 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
zur Folgesendung