Die monumentale Sphinx von Gizeh steht seit 4500 Jahren in der Wüste. Wissenschaftler untersuchen die Geheimnisse ihrer Entstehung, unter anderem durch Steinanalysen. Das Monument mit dem Löwenkörper und dem Menschenkopf wurde bereits in der Antike mehrfach wieder freigelegt, nachdem es vom Sand verschluckt worden war. Da keine Inschriften existieren, bleibt unklar, wen die Statue darstellt. Archäologen vermuten, dass die Sphinx ursprünglich farbig gestaltet war.
02. Juni | 15:00 | ZDFinfo | Wunderwerke der Weltgeschichte (Staffel: 2 | Folge: 1) Der Louvre - Palast und Museum |
02. Juni | 15:45 | ZDFinfo | Wunderwerke der Weltgeschichte (Staffel: 2 | Folge: 2) Angkor Wat - Kambodschas antike Tempelstadt |
02. Juni | 16:30 | ZDFinfo | Wunderwerke der Weltgeschichte (Staffel: 2 | Folge: 3) Hagia Sophia - Heilige Stätte von Istanbul |
02. Juni | 18:00 | ZDFinfo | Wunderwerke der Weltgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 4) Chinas große Mauer |