18:45 - 19:30
ZDFinfo

    Zeichen des Bösen

    Dokumentation • D 2016 • 45 Minuten • FSK 12

    Die Runen der SS

    Das Zeichen steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen. Was fasziniert Menschen an den zackigen Blitzen? Stehen sie doch für beispiellose Brutalität - die Zeichen der Täter. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder - und zeigt, wie sie bis heute fortleben. Alle Zeichen, die einen direkten Bezug zur Naziherrschaft herstellen, sind in Deutschland bis heute verboten. Die Strafandrohung für das Verwenden von verfassungsfeindlichen Symbolen ist vergleichbar mit fahrlässiger Körperverletzung. Doch was macht abstrakte Symbole heute noch so gefährlich? Wofür standen und stehen sie? Hat ein Verbot mehr als 70 Jahre nach Kriegsende überhaupt noch einen Sinn? Und warum verlieren diese Zeichen ihre Symbolkraft nicht, obwohl das System, wofür sie stehen, längst untergegangen ist?

    Regie:
    Florian Hartung, Silke Pothoff
    Schauspieler:
    Steve Taylor (Narration), Klaus Duwel (Self - Runologist), Michel Friedman (Self - Journalist), Ulrich Hunger (Self - Historian / Expert in Nazi Runology), Andreas Koop (Self - Designer / Typography Specialist), Peter Longerich (Self - Historian / Himmler Biographer), Gerhard Seher (Self - Legal Scholar), Eva Sternheim-Peters (Self - Nazi-Era Young Girls League Leader), Stefan Wegner (Self - Marketing Strategist / Advertising Expert)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Zeichen des Bösen
    Folgesendung: 19:30 / ZDFinfo

    Pakt der Diktatoren Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten

    45 Minuten
    zur Folgesendung