Folge 2, Berlin
Hugenotten aus Frankreich, der Siegeszug des Döners oder Modehochburg in den Zwanzigerjahren: Mirko Drotschmann geht mithilfe von digitalen Überblendungen auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte Berlins. Sie beginnt im Nikolaiviertel, der Wiege Berlins, und führt über Kreuzberg, wo im 18. Jahrhundert die Maulbeerbäume der Seidenspinner wuchsen, zum Berliner Schloss. Dem Ort, an dem sich die Geschichte Berlins verdichtet.
Wiederholungen
24. Juli | 04:10 | ZDFneo |
Zeitreise Heimat
(Folge: 2) Berlin |
26. Juli | 11:55 | ZDFneo |
Zeitreise Heimat
(Folge: 2) Berlin |
Weitere Sendungen
16. Juli | 23:35 | History Channel |
Europa in...
(Staffel: 1 | Folge: 2) Europa in der Zeit der Völkerwanderung |
17. Juli | 00:25 | History Channel |
Europa in...
(Staffel: 1 | Folge: 3) Europa in der Zeit des Absolutismus |
17. Juli | 02:50 | ZDFneo |
Magellans Reise um die Erde
Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung |
17. Juli | 20:15 | ZDFinfo |
Faszination Universum
(Staffel: 16 | Folge: 34) Im Labyrinth des Wissens |
17. Juli | 23:10 | ZDFinfo |
Faszination Universum
(Staffel: 16 | Folge: 35) Im Bann der Technik |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Zeitreise Heimat
Folgesendung: 13:40 / ZDFneo
Superbauten
Wettlauf zum Himmel
45 Minuten • Staffel 2 • Folge 4
zur Folgesendung