Natur und Nahrung
Die heimische Natur schenkt uns Nahrung im Überfluss - in den Bergen wie in den Tälern. Alles wächst und gedeiht. Wir besuchen die Biobauern Scott und Ulli Klein in der Steiermark. Das Paar kultiviert mit Fachwissen und Leidenschaft alte Tomatensorten. Im Kleinwalsertal sorgt Haubenkoch Jeremias Riezler dafür, dass auch die alten Kühe schmackhaft auf den Teller kommen. Im Innviertel kultiviert Wolfgang Mayr knapp 60 verschiedene Knoblauchsorten. Anbau wie Lagerung erfordern Erfahrung. Und Maggie Entenfellner schaut heute bei Hannes Royer am Fuße des Dachsteins vorbei. Der Bergbauer hat vor einiger Zeit auch den Verein "Land schafft Leben" ins Leben gerufen.
Wiederholungen
09. August | 09:05 | ORF 2 |
Zurück zur Natur
Natur und Nahrung |
Weitere Sendungen
02. August | 09:05 | ORF 2 |
Zurück zur Natur
Kunst & Natur |
09. August | 09:05 | ORF 2 |
Zurück zur Natur
Natur und Nahrung |
10. August | 17:35 | ORF 2 |
Zurück zur Natur
Die Kraft der Kräuter und Heilpflanzen |
16. August | 09:05 | ORF 2 |
Zurück zur Natur
Die Kraft der Kräuter und Heilpflanzen |
17. August | 17:35 | ORF 2 |
Zurück zur Natur
Leben am Berg |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Zurück zur Natur
Folgesendung: 18:25 / ORF 2
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten
Vom Norischen Eisen zur Area Süd
32 Minuten
zur Folgesendung