Robert Motherwell, Mark Rothko, Willem De Kooning und Jackson Pollock waren einige der wichtigsten Vertreter des abstrakten Expressionismus. Unwissentlich hatten sie noch etwas anderes gemeinsam: geheimdienstliche Unterstützung. Gezielt und im Verborgenen, finanzierte die CIA Ausstellungen dieser und anderer Künstler im Ausland. Die Dokumentation enthüllt, wie die CIA im Kalten Krieg versuchte, auch mithilfe der Kunst die demokratischen Werte der USA zu verteidigen und zu verbreiten.
Journalistin und Historikerin |
Frances Stonor Saunders
|
Historiker, Kurator |
Robert Storr
|
Bilder vom Künstler |
Robert Motherwell
|
Bilder des Künsters |
Mark Rothko
|
Bilder des Künstlers |
Jackson Pollock
|
Regie |
François Lévy-Kuentz
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.