Die Sängerin Henny Dallgow lernt in Berlin Anfang der 1930er-Jahre den SPD-Reichstagsabgeordneten Albert Goldmann kennen und lieben. Das ungleiche Paar gerät in den Strudel der Ereignisse. Während die Weimarer Republik zwischen linken und rechten Extremisten zerrieben wird, prallen auch ihre gegensätzlichen Welten aufeinander. Der aufwendige Film zeigt das facettenreiche, pulsierende Berliner Leben in den Wochen vor dem Reichstagsbrand 1933. Jan Josef Liefers und Anna Loos überzeugen als leidenschaftliches Paar, das sich zur falschen Zeit begegnet. Jürgen Tarrach glänzt als freigeistiger Künstler, der dem Land rechtzeitig den Rücken kehrt.
Henny Dallgow |
Anna Loos
|
Albert Goldmann |
Jan Josef Liefers
|
Erhart von Kühn |
Sven Lehmann
|
Uta Dallgow |
Claudia Eisinger
|
Edwin Goldmann |
Franz Dinda
|
Hedwig Dallgow |
Ingrid Mülleder
|
Vera |
Stella Hilb
|
Regie |
Friedemann Fromm
|
Drehbuch |
Friedemann Fromm
|
Drehbuch |
Rainer Berg
|
Musik |
Florian de Gelmini
|
Kamera |
Jo Heim
|
Schnitt |
Annemarie Bremer
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.