CITROËN C3: Der preiswerte E-Gamechanger
Unser Autoexperte Olaf Schilling über die neue, elektrisierende Ausrichtung von CITROËN.
Viel Auto für gar nicht so viel Geld. Das ist das erklärte Ziel von Citroën. „Wir wollen wieder mehr Menschen Zugang zu bezahlbarer Mobilität ermöglichen“, sagt Citroëns Deutschlandchef Thomas Goldboom. „Wir bieten unseren Kunden auch künftig komfortable, attraktive und erschwingliche Fahrzeuge.“ Ganz besonders steht dabei die E-Mobilität im Focus. „Die Kunden wollen klimafreundlich unterwegs sein, um den eigenen CO2- Fußabdruck zu reduzieren“, so Goldboom.
Das Motto ist: Voll elektrisch, voll ausgestattet, voll preiswert
Und das alles mit bis zu acht Jahren Garantie. Zum Start der Neuausrichtung vor gut 18 Monaten hatten die Franzosen unter anderem die Listenpreise signifikant um bis zu 6000 Euro reduziert, das brachte schon mal richtig Schub. Das Wohlergehen der Kunden, gepaart mit einer erschwinglichen Mobilität, ist seit jeher zentraler Markenwert. Musterbeispiel sind Citroën C3 und C3 Aircross, beide in Europa produziert. Die anderen Modelle bieten aber ebenfalls ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der Premiere vom neuen C5 Aircross gibt es nun in jeder Baureihe eine elektrifizierte Version, entweder als Hybrid oder rein elektrisch. Somit ist die Marke mit dem Doppelwinkel sehr gut aufgestellt.