Die Europa-Saga

Wo wir stehen - was uns bleibt (Staffel: 1, Folge: 6)

Geschichtsdoku / D 2017
TV DIGITAL Blick ins Heft
Sa, 08.06.
09:40 - 10:25
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Wo wir stehen - was uns bleibt - Brexit, Finanzkrisen und Flüchtlingswellen haben in Europa Skepsis an die Stelle früherer Aufbruchstimmung rücken lassen. Doch es gibt auch Optimismus. Quo vadis, Europa? Professor Christopher Clark zeigt auf seiner Reise durch die europäischen Metropolen, wie Gemeinsames erzielt wurde, von dem die Gründer nur zu träumen wagten: das Ende des Kalten Krieges, die Öffnung nach Osten, die große Zahl der Mitglieder, eine Währung. Der Fortschritt der Einigung zeigt in Zeiten der Krise auch seine Schattenseiten: mangelnde Übereinstimmung unter den vielen Partnern, Zweifel an gemeinsamen Werten, nationale Rückbesinnung, weil europäische Lösungen ausbleiben oder auf sich warten lassen. Es sind gleich mehrere Konfliktherde, die das Gemeinschaftswerk auf die Probe stellen. Was können die Leitlinien sein für die Zukunft Europas? Am derzeitigen "Staatenverbund" festhalten oder die Bahn frei machen für eine Bundesrepublik Europa? Mehr Kompetenzen in zentralen Politikbereichen zulassen oder doch eher etwas zurückrudern? Es bleibt wohl auf absehbare Zeit erst einmal beim Krisenmanagement, beim Navigieren auf Sicht. Dennoch: Die Freude, der "schöne Götterfunke", von dem Schillers Ode "An die Freude" und das Motiv aus Beethovens "Neunter" als Europahymne künden, ist nicht erloschen. Denn jeden Tag machen Menschen in Europa eine großartige Erfahrung: Es gibt das Europa der gemeinsamen Kultur, des selbstverständlichen Austauschs, der alltäglichen Begegnung, der Freizügigkeit, der Musik und des Sports - vom Eurovision Song Contest bis zur Champions League. Was sagen die Umfragen? Wie denken die Bürger über die Union, wie über ihre Nachbarn, was erwarten sie von der gemeinsamen Zukunft? Quo vadis, Europa? Darauf sucht Christopher Clark in der letzten Folge der "Europa-Saga" Antworten.

Schauspieler

Self - Host
Christopher Clark

Crew

Regie
Christian Twente
Regie
Gero von Boehm
Drehbuch
Martin Carazo Mendez
Drehbuch
Christel Fomm
Drehbuch
Gero von Boehm
Musik
Paul Rabiger
Kamera
Marc Riemer
Kamera
Roland Breitschuh
Kamera
Michael Kern
Kamera
Martin Christ
Kamera
Alexander Hein
Schnitt
Marie Wilbers
Schnitt
Andreas Tiletzek
Schnitt
Fabian Wienke

Alternative Sendeplätze

Sa / 06:00 - 06:45 / ZDFneo
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Gesundheitsmagazin
Doc Fischer
20:15
ZDFneo SWR
Doku & Info Tipp
Verbrauchermagazin
ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf
19:25
ZDFneo ZDF
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft