Seit mehr als 40 Jahren durchstreifen die Schutzengel Damiel (Bruno Ganz) und Cassiel (Otto Sander) das geteilte Berlin - verdammt dazu, nichts als Zuschauer zu sein. Für die Liebe zu der schönen Trapezkünstlerin Marion (Solveig Dommartin) opfert Damiel Flügel und Unsterblichkeit. Nun lernt er Welt und Menschen in neuen Farben und mit neu erworbener Sinnlichkeit kennen und lieben. - Wim Wenders' poetisches Kinomärchen "Der Himmel über Berlin" wurde mit Preisen überhäuft, bekam u.a. 1987 in Cannes die "Goldene Palme" für die beste Regie und 1988 den "Deutschen Filmpreis in Gold". Dem Kritikerlob stand der Erfolg an der Kinokasse in nichts nach.
Damiel |
Bruno Ganz
|
Marion |
Solveig Dommartin
|
Cassiel |
Otto Sander
|
Homer, der alte Poet |
Curt Bois
|
der Filmstar |
Peter Falk
|
Strichmädchen |
Beatrice Manowski
|
auf der Autobahn |
Annelinde Gerstl
|
Engel |
Didier Flamand
|
Nick Cave and The Bad Seeds, die Band |
Nick Cave
|
Nick Cave and The Bad Seeds, die Band |
Blixa Bargeld
|
sterbender Mann |
Hans Martin Stier
|
Schlagzeuger |
Chick Ortega
|
Kapellmeister |
Laurent Petitgand
|
trauriger Mann |
Elmar Wilms
|
Selbstmörder |
Sigurd Rachman
|
Clown |
Bruno Rosaz
|
Marions Trainer |
Lajos Kovács
|
Regie |
Wim Wenders
|
Drehbuch |
Wim Wenders
|
Drehbuch |
Peter Handke
|
Drehbuch |
Richard Reitinger
|
Musik |
Jürgen Knieper
|
Kamera |
Henri Alekan
|
Schnitt |
Peter Przygodda
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.