Psychiatrie in der DDR - Der Stationsalltag der DDR-Psychiatrie ist durch katastrophale materielle Bedingungen, durch hohe Medikamentengaben, durch Zwang und Gewalt geprägt. Der Einsatz von Patienten, oft als Arbeitstherapie verklärt, ist zur Aufrechterhaltung der Abläufe oft unerlässlich. Vom Alltag in der Anstalt berichtet u.a. der ehemalige Patient Lothar Tiedtke, der bis heute um seine Rehabilitierung kämpft.
Sprecherin |
Beatrix Hermens
|
Regie |
Claudia Gründer
|
Regie |
Ulli Wendelmann
|
Kamera |
Arved von zur Mühlen
|
Schnitt |
Johannes Ramson
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.