Thomas Lieven, Angestellter einer Londoner Bank, wird kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs von seinem Chef nach Berlin geschickt, um dort eine Bankabrechnung zu übergeben. Dies ist der Beginn eines turbulenten Agenten- und Verwechslungsabenteuers: In Deutschland angekommen, wird der völlig verdutzte Thomas von der Spionageabwehr und Gestapo zur Mitarbeit gezwungen und mit einem gefälschten französischen Pass nach Paris geschickt. Offenbar sollte nämlich der gebeutelte Banker für seinen Chef wesentlich brisanteres Material, als nur eine harmlose Abrechnung, nach Berlin bringen. Zurück in London, will Thomas ihn zur Rede stellen.
Thomas Lieven |
O. W. Fischer
|
Thomas Lieven |
O.W. Fischer
|
Vera |
Eva Bartok
|
Françoise |
Senta Berger
|
Simeon |
Jean Richard
|
Mimi |
Geneviève Cluny
|
Loos |
Viktor de Kowa
|
Nancy |
Geneviève Kervine
|
Zumbusch |
Werner Peters
|
Hofbauer |
Wolfgang Reichmann
|
General von Felseneck |
Fritz Tillmann
|
Lovejoy |
Karl Schönböck
|
Redner Meetingsaal |
Günter Meisner
|
Loos |
Victor de Kowa
|
Bastian |
Peter Carsten
|
Kommissar Denis |
Hans W. Hamacher
|
Regie |
Géza von Radványi
|
Regie |
Helmut Käutner
|
Regie |
Georg Marischka
|
Drehbuch |
Henri Jeanson
|
Drehbuch |
Paul Andréota
|
Drehbuch |
Jean Ferry
|
Drehbuch |
Johannes Mario Simmel
|
Musik |
Rolf A. Wilhelm
|
Kamera |
Friedl Behn Grund
|
Kamera |
Göran Strindberg
|
Schnitt |
Walter Wischniewsky
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.