So verrückt geht es mit der ARD-Erfolgsserie weiter

"Charité": Neue Staffel mit Christian Drosten und Alexej Nawalny?

26.01.2021 um 23:38 Uhr

Vorhin lief sie erst: Die vorerst letzte Folge der dritten Staffel "Charité" im Ersten. Wieder einmal sahen viele Millionen Zuschauer den Ärzt*innen der berühmten Berliner Klinik bei ihrer Arbeit zur Zeit des Berliner Mauerbaus rund um 1961 zu.

Nun stellen sich "Charité"-Fans zurecht die Frage: Wie geht es weiter? Wann geht es weiter? Und in welcher Zeit geht es weiter? Wie BILD berichtet, sind aktuell zwei Staffeln in Arbeit. Eine dreht die Zeitmaschine ganz ganz weit zurück und spielt in der Zeit vor dem Kaiserreich. Die andere springt ein paar Jahre in die Zukunft... 

"Charité" als Science-Fiction-Serie?

Der BILD gegenüber bestätigte der MDR, dass für eine weitere Staffel ein Sprung in die Zukunft geplant sei, genauer gesagt in das Jahr 2046. Im "Krankenhaus der Zukunft" sollen moderne Medizintechnik und Digitalisierung im Mittelpunkt stehen - doch wie immer werden auch in dieser "Charité"-Staffel fiktionale Geschichten und echte Geschehnisse vermischt.

So möchte man auf diesem Wege ebenfalls unter Umständen die berühmt-berüchtigten Geschichten rund um den renommierten Virologen Prof. Dr. Drosten in die Serie integrieren, als auch die Rettung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny. Immerhin hatte dieser auch mit Hilfe der Mediziner der Charité seinen Gift-Angriff überlebt. Was die Beiden wohl von ihren "Auftritten" in der Erfolgsserie halten?

Auch dem KLINIK-Chef gefällt das

Prof. Dr. Heyo Kroemer (60) äußert sich sehr positiv zu den Plänen der UFA: "

Es wäre hochattraktiv, die Charité der Zukunft im Film darzustellen. Es wird eine Vielzahl innovativer Behandlungsmethoden geben. Ein Science-Fiction, in dem die Menschen der Charité in der Zukunft mit ihren Möglichkeiten und Problemen beschrieben werden, stelle ich mir sehr interessant vor."

Gedreht wird die neue Staffel wohl im Jahr 2022, ausgestrahlt wird sie dann 2023.

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS