Auch Promis haben Ärge...
Auch Promis haben Ärger mit der Justiz
Trunkenheit am Steuer, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und vieles mehr -...
Mit seiner neuen Reihe "JENKE“ startet „TV-Versuchskaninchen“ Jenke von Wilmsdorff heute bei ProSieben und will in 100 Tagen 20 Jahre jünger aussehen.
In der Auftaktfolge will von Wilmsdorff „den Schönheitswahn unserer Gesellschaft hinterfragen, dem in den letzten Jahren massiv auch Männer ausgesetzt sind.“ Der 55-Jährige geht der Frage nach, ob jüngeres Aussehen um jeden Preis erstrebenswert ist. „Es begann mit gezupften Augenbrauen, jetzt liegen auch Männer auf dem OP-Tisch.“
In 100 Tagen will er sich für die Sendung selbst 20 Jahre verjüngen lassen. „Dazu gehörten wochenlange Behandlungen bei einer Kosmetikmeisterin mit allem, was die Beauty-Industrie hergibt“, verrät der Reporter und ausgebildete Schauspieler.
Diese Maßnahmen waren jedoch ausschließlich der linken Gesichtshälfte vorbehalten. Die rechte Gesichtshälfte, blieb dagegen für schönheitschirurgische Behandlungen reserviert. „Eine Ärztin für plastische Chirurgie versprach mir, mich mit wenigen Eingriffen schlagartig um bis zu 15 Jahre jünger aussehen zu lassen.“
Laut Jenke von Wilmsdorff ist das Ergebnis „beeindruckend“. Hoffentlich nicht so schrecklich beeindruckend, wie das Ergebnis eines Experiments vor einigen Jahren, mit dem der 55-Jährige beinahe seine Gesundheit dauerhaft ruinierte und ein gefährliches Risiko einging.
Die wichtigsten Fakten zu Jenke von Wilmsdorff
Für „Das Jenke-Experiment“ bei RTL ernährte er sich schon zwei Wochen nur von Fleisch oder fünf Wochen gar nicht schmiss sich vor der Kamera alle erdenklichen Drogen ein und wurde 2013 für vier Wochen zum Alkoholiker – was bisher wohl die härteste Challenge gegen sich selbst war.
Cornflakes aß er nicht mehr mit Milch, sondern mit Rotwein. Sein durchschnittlicher Tageskonsum: zwei Flaschen Wein, zwei Flaschen Bier und zwei Fläschchen Schnaps. „Ich wollte vier Wochen lang fast rund um die Uhr den Pegel von 1 Promille halten. Zwei Tage vor Ablauf und nach einem chirurgischen Eingriff (Thrombose am Hintern) musste ich auf Anraten des Arztes das Experiment abbrechen“, verrät von Wilmsdorff, der auch mit den Folgen zu kämpfen hatte: „Das Alkohol-Experiment hatte mich schon extrem viel Kraft gekostet und war auch rückblickend das einzige, das mich nach Abschluss der Dreharbeiten noch Monate kostete, um vom Alkohol wieder loszukommen.“
Hoffen wir mal, dass bei seinem jüngsten Schönheitsexperiment nur positive Langezeitfolgen auf ihn warten.
„Jenke“: Montag, 30. November, 20.15 Uhr bei ProSieben