Genialer Sommer-Trick

Zitronensaft für strahlend blondes Haar!

23.05.2024 um 09:45 Uhr

Sommer, Sonne und das perfekte Beach-Blond - dafür brauchst du nicht unbedingt einen teuren Friseurbesuch! Mit einem einfachen Hausmittel, das schon unsere Großmütter kannten, kannst du deinem Haar ganz natürlich einen sonnengeküssten, hellen Look verleihen.

Natürliche Aufhellung mit Zitronensaft

Zitronensaft ist bekannt für seine aufhellende Wirkung, die in Kombination mit Sonnenlicht besonders gut zur Entfaltung kommt! Das Prinzip ist einfach: Die Säure der Zitrone wirkt auf die Haarpigmente und kann das Haar um ein bis zwei Nuancen aufhellen. Diese Methode ist besonders effektiv, wenn man bereits helle Haare oder Strähnen hat.

Alleskönner Zitrone: Effektive Unterstützung für die Gesundheit. Natürliche Pflege für Haut und Haar. Für ein nachhaltiges und sauberes Zuhause Taschenbuch bei Amazon*

Nicht nur lecker, auch gesund: 4 Fakten über Zitronen

Zitrone für hellere Haare – Schritt für Schritt Anleitung

  1. Zitronensaft vorbereiten: Für die Anwendung solltest du den Saft von etwa vier Zitronen pressen und mit etwas Wasser verdünnen. Dies mildert die aggressive Wirkung der Säure ab.

  2. Haare vorbereiten: Bevor du den Zitronensaft aufträgst, solltest du deine Haare mit lauwarmem Wasser anfeuchten. Dies hilft, die Säure gleichmäßig zu verteilen und verhindert, dass sie zu intensiv auf einzelne Bereiche einwirkt.

  3. Auftragen: Nutze eine Sprühflasche, um den verdünnten Zitronensaft gleichmäßig auf dein Haar zu sprühen. Achte darauf, die Kopfhaut zu meiden, um Reizungen zu vermeiden.

  4. Sonne genießen: Setze dich nun für 20 bis maximal 120 Minuten in die Sonne. Denk daran, deine Haut mit Sonnencreme zu schützen!

  5. Auswaschen und pflegen: Nach der Sonnenexposition solltest du deine Haare gründlich mit Wasser ausspülen und eine nährende Haarkur verwenden, um Feuchtigkeit zurückzugeben​.

Wichtige Hinweise für die sichere Anwendung

  • Schütze dein Haar: Zitronensäure kann die Haare austrocknen. Es ist wichtig, nach der Behandlung feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte zu verwenden, um dem Haar seine Geschmeidigkeit zurückzugeben.

  • Häufigkeit: Diese Behandlung sollte nicht zu häufig erfolgen. Einmal pro Woche ist ein guter Richtwert, um das Haar nicht zu überstrapazieren.

  • Vorsicht bei vorbehandeltem Haar: Wenn du chemisch behandeltes oder besonders strapaziertes Haar hast, ist Vorsicht geboten. In solchen Fällen kann die weitere Belastung durch Zitronensäure das Haar zu sehr beschädigen.

*Affiliate-Link

Du willst mehr Entertainment-News?
FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS