Die erste Season der Bestseller-Adaption war ein optisches und schauspielerisches Fantasy-Fest. Jetzt kommt endlich Nachschub! Wir haben Starttermin und erste Bilder.
Am 16. März 2023 wird die zweite Staffel von "Shadow & Bone" bei Netflix starten und die magische Geschichte nach den Grishaverse-Romanen von Leigh Bardugo fortsetzen, die als Serie fast genau zwei Jahre zuvor begann.
Wir erinnern uns: Es ging um die Geschichte der jungen Soldatin Alina Starkov, in der sich eine Macht manifestiert, die Rettung für ihr vom Krieg gebeuteltes und einer monsterbevölkerten Schattengrenze geteiltes Land verspricht. Um einen mächtigen General und viele andere Charaktere, die ihren eigenen Weg gehen, letztlich aber doch im großen Konflikt für oder gegen Alina Stellung beziehen.
Hier der Trailer zu Staffel 1:
Die ersten mit Spannung erwarteten Folgen entpuppten sich als feinstes Fantasy-Entertainment, das vor allem dank des großartigen jungen Casts punktete. Insofern freuen sich viele seit Monaten auf Neues von Alina & Co. Und jetzt gibt es was.
Nicht nur den Starttermin, sondern auch diese ersten Bilder zur zweiten Staffel - plus die eine und andere erste Information zu dem, was uns erwartet.
(Wer die erste Staffel noch nicht gesehen hat, sollte die Bildtexte nicht lesen, Spoileralarm!)
Duchklicken:
© Netflix
1 von 10
Dreamteam Archie Renaux als Mal Oretsev mit Jessie Mei Li als Alina Starkov - jetzt bekannt als Sonnenkriegerin sind natürlich wieder dabei. Schließlich ist Alina die einzige, die es aufnehmen kann mit ...
© Netflix/Dávid Lukács
2 von 10
...General Kirigan (Ben Barnes), der sich nicht nur als derjenige entpuppt hat, der das Land einst spaltete, sondern auch sonst als übler Finsterling, der den finalen dramatischen Fight mit Alina und Co. überlebt und nun mit einer Monsterarmee und neuen, mächtigen Grisharekruten am Start ist.
© Netflix
3 von 10
Aber Alina hat ja auch einiges an freundlicher Macht am Start - und Verbündete. Doch für einen Sieg braucht's noch weit mehr und deswegen begeben sich die beiden auf eine lange und gefährliche Suche nach mythischen Kreaturen, die Alina Kräfte vervielfachen könnten.
© Netflix
4 von 10
Die Krähen sind natürlich auch wieder dabei, stellen sich zurück in Ketterdam ihren persönlichen Gegner*innen.
© Netflix/Timea Saghy
5 von 10
Aber ihr Schicksal ist auch weiterhin mit dem der Sonnenkriegerin verbunden.
© Netflix/Dávid Lukács
6 von 10
Wir können uns in Staffel 2 auf acht neue Folgen freuen, von denen jede etwa eine Stunde dauert.
© Netflix/Dávid Lukács
7 von 10
Es gibt einige neue Gesichter in der zweiten Season, darunter auch Patrick Gibson als Nikolai Lantsov beziehungsweise Sturhmond.
© Netflix/Dávid Lukács
8 von 10
Außerdem neu mit dabei sind Anna Leong Brophy als Tamar Kir-Bataar (rechts im Bild), Lewis Tan als Tolya Yul-Bataar (links im Bild) und Jack Wolfe als Wylan Hendriks.
9 von 10
Einen ausführlicheren Blick auf die Neuzugänge und ihre Looks gibt es in diesem Video.
© Netflix/Timea Saghy
10 von 10
Am 16. März 2023 geht es los!
Fünf Fantasy-Serienhighlights haben wir hier für Euch zusammengestellt (ja, "Shadow & Bone" ist hier auch dabei - aber habt Ihr schon die vier anderen gesehen?):
DIE 5 BESTEN FANTASYSERIEN ALLER ZEITEN
1 von 5
1. Shadow And Bone
Die aktuell beste, spannendste und prächtigste Fantasy-Serie hat Netflix im Angebot. Nach den Bestseller-Romanen von Leigh Bardugo über die magische Grisha-Welt wurde hier eine Welt erschaffen, die schon optisch ein Fest ist, außerdem aber noch mit einem großartigen und sehr diversen Cast überzeugt - angeführt von Jessie Mei Li als Alina Starkov. (Mehr Infos zur Serie)
"Shadow and Bone" jetzt online bei Netflix ansehen
2 von 5
2. Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
2018 erwarb Amazon die Rechte für eine Serien-Adaption zu "Der Herr der Ringe". Noch 2122 startet die erste Staffel, die die Vorgeschichte zu den Kinofilmen mit ein paar bekannten und vielen neuen Charkteren erzählt. Auch wenn man hier vorab gezittert hat, ob das Fantasywagnis gelint: Bei Start gab's erleichterung - die Serie st großartig, spannend, vielfältig, divers besetzt und opulent.
3 von 5
2. Game of Thrones
An diesem Serienphänomen, das mit seinen Helden, Worten und Bildern die Popkultur prägte, kommt keiner vorbei. Die unglaublich aufwändig inszenierte und hochkarätig besetzte Saga vom Kampf um den eisernen Thron feiert im April 2019 nach sieben weltweit unglaublich erfolgreichen Staffeln mit der achten ihr spektakuläres Finale. (Mehr Infos zur Serie)
"Game of Thrones" jetzt online bei Amazon ansehen
4 von 5
4. The Witcher
Natürlich könnte man an dieser Stelle auch Superheld*innen-Formate wie "Jessica Jones" nennen. Den Frauen und Männern mit übermenschlichen Kräften widmen wir aber lieber eine eigene Best-of-Galerie. Und auch wenn "The Witcher" inhaltlich nicht das Nonplusultra ist und die Figuren hier und da etwas holzschnittartig: Besetzung und Produktion sind hochkarätig und für viele Fans des Spiels, das wiederum auf den Romanen des polnischen Autors beruht, ist die Serie ohnehin ein Must-See. Henry Cavill spielt die Hauptrolle des Hexers Geralt von Riva, der sich als Monsterjäger durchs Leben schlägt. Die acht Folgen der ersten Staffel starteten Ende 2019 exklusiv bei Netflix, Staffel 2 kommt. (Mehr zur Serie)